Entdecke Neues -

Aktuelle Gedankenanstöße und Glaubensimpulse

Himmelfahrt steht auch für Dankbarkeit für das, was Jesus Christus für uns getan hat. Er möchte uns von Lasten befreien, die uns und anderen schaden. Die Bibel nennt diese Dinge „Sünde“. Jesus hat sie durch seinen Tod am Kreuz bezahlt, sodass wir die Strafe nicht mehr tragen müssen. Er wartet darauf, dass wir ihm unsere Sünden bekennen, damit er uns vergeben kann. Das ist der Anfang eines Lebens unter seiner Führung.

Wie geht es weiter?

Jesus liebt uns und will Gutes für uns. Eine Möglichkeit, ihn besser kennenzulernen, besteht darin, z.B. einen Open-Air-Gottesdienst zu besuchen. Davon gibt es an diesem Tag viele.

Als ersten Schritt laden wir Sie ein, durch das Gebet mit Jesus in Verbindung zu treten. Sie können mit ihm wie mit einem anderen Menschen reden. Er hört Sie. Wenn es Ihnen schwerfällt, die passenden Worte zu finden, kann folgendes Gebet eine Hilfestellung für Sie sein:

„Herr Jesus Christus. Ich habe deine Einladung gehört und öffne dir mein Leben. Danke, dass du auch für mich am Kreuz gestorben und wieder auferstanden bist. Ich bringe dir alle meine Sünden (hier können Sie ganz konkret werden…). Bitte vergib mir meine Schuld. Ich möchte dich als Herrn und Retter meines Lebens annehmen. Hilf mir, von jetzt an deinen Willen zu erkennen und zu tun. Amen.“

Text: Andreas Hüttner

Zwischen Himmel und Erde

Nur für Männer?

Als Pendant zum Muttertag hat sich seit vielen Jahren an Christi Himmelfahrt der Vatertag etabliert. In manchen Familien werden an diesem Tag den Vätern kleine Geschenke gemacht. Einige haben ihren Spaß, indem sie feiernd mit ihren Freunden losziehen. Wovon aber alle profitieren, das ist ein arbeitsfreier Tag im Frühling. Himmelfahrt ist eine Möglichkeit, die Natur zu genießen und mit anderen etwas zu unternehmen. Alle dürfen auf ihre Kosten kommen, nicht nur Männer oder Väter. Dieses christliche Fest hat viel Gutes zu bieten. Es lohnt sich, dem einmal auf den Grund zu gehen. Vielleicht bekommen Sie am Ende ein paar neue Anregungen, diesen Tag zu begehen?

Die Bedeutung von Himmelfahrt

“Noch während Jesus Christus seine Jünger segnete, entfernte er sich von ihnen und wurde zum Himmel emporgehoben.” Die Bibel: Lukas 24 Vers 51

Himmelfahrt hat seinen Ausgangspunkt darin, dass Jesus Christus nach seiner Kreuzigung nicht im Grab geblieben, sondern auferstanden ist.

Er hat sich danach vielen Menschen gezeigt, worüber die Bibel auch berichtet. An Himmelfahrt ist er in den Himmel zu Gott, seinem Vater, zurückgekehrt. Er ist aber nicht verschwunden, sondern nur für uns unsichtbar. Er möchte Teil unseres Lebens sein. Jesus lebt auch heute noch in den Herzen derer, die sich auf ihn einlassen und ihm ihr Leben anvertrauen (Die Bibel: Matthäus 18, Vers 20). Er gibt sich jedem zu erkennen, der ihn sucht (Matthäus 7 Vers 7).