Die ersten Jahre
1967: Die deutsche AJH erblickt das Licht der Welt.
Peter Schneider (Generalsekretär der deutschen evangelischen Allianz) gründet mit sechs anderen Personen die deutsche AJH.
1970 – 1972: Die AJH war maßgeblich am Schulungsprogramm für die Billy Graham-Evangelisationen in Deutschland (u.a. „Euro 70“ in Dortmund) beteiligt. Peter Schneider war der Übersetzer und somit die deutsche Stimme von Billy Graham. Dadurch wurde AJH im deutschen evangelikalen Bereich bekannt.
1973: Der Evangeliumsrundfunk („ERF“) war in den ersten Jahren die Seelsorgeabteilung für AJH, die dann nach dem Umzug im Jahre 1977 von Mitarbeitern der AJH-Zentrale übernommen wurde.
1975: Hermann Gschwandtner wird Missionsleiter der AJH.
Es entsteht eine gute Zusammenarbeit mit den Missionswerken „Campus für Christus“ und „O.M.).
Gleichzeitig entsteht eine enge und freundschaftliche Verbindung zur AJH Österreich (EIJH) und der AJH Schweiz (CFA).
1976: Das erste „Christival“ findet in der Ruhrmetropole Essen (Nordrhein-Westfalen) statt. Jeden Tag finden Verteileinsätze mit durchschnittlich 2.000 Verteilern statt.
Diese und weitere Einblicke und Fakten rund um „50 Jahre AJH“ können Sie gerne nachlesen. Am einfachsten geht das, wenn Sie folgende PDF-Datei downloaden. Viel Freude beim Lesen.