Alle sollen die Botschaft bekommen
Wir ermutigen Sie, die beste Botschaft der Welt in Verbindung mit Flyern, weiterzugeben.
Was tun bei "Keine Werbung"?
Abschreckende Warnschilder machen manche Christen unsicher. Was soll man tun?
Gott gibt den Auftrag: Jeder soll von Jesu Rettungsangebot hören (Matt.28,19; Mark. 16,15). Trotzdem möchten wir den Wunsch des Briefkasteninhabers respektieren, so wenig wie möglich „Werbung" in seinem Briefkasten zu haben.
Persönlichen Kontakt suchen
Bei einer Briefkastenaktion klingeln wir bei den Familien mit solchen Aufklebern, um den Flyer persönlich abzugeben.
Einige der Verteiler benutzen unser "Schade- Kärtchen".
"Schade, dass ich Sie nicht angetroffen habe.
Gerne hätte ich Sie persönlich gesprochen. Habe Ihnen einen Glaubensimpuls in den Briefkasten gelegt. Viel Gewinn beim Lesen."
Bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Sie uns, wie viele dieser Kärtchen Sie benötigen.
Auf Vorschriften achten - damit unser Zeugnis glaubwürdig ist
Jeder Flyer enthält einen wichtige Warnung: "Achtung! Der Verteiler (nicht der Herausgeber) übernimmt die Verantwortung bei einer unzulässigen Verbreitung der Schriften". Halten Sie sich bitte an die gesetzlichen Vorschriften. So darf z.B. in Bahnhöfen und anderen öffentlichen Einrichtungen, oder unter die Scheibenwischer der Autos nichts abgelegt oder verteilt werden.